Redakteurin bzw. Redakteur (w/m/d) für Social Media - #109727
Universität Hamburg

EinrichtungAbteilung Kommunikation und Marketing, Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
WertigkeitEGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginn01.08.2022, befristet für die Dauer von 24 Monate
Bewerbungsschluss06.07.2022
ArbeitsumfangTeilzeit
Wochenstunden75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Aufgabengebiet
- Social-Media-Kanäle der Universität Hamburg mit spannenden und wichtigen Inhalten rund um die Uni bespielen inklusive Recherche, Text-, Bild- und Videoproduktion
- Social-Media-Kanäle weiterentwickeln, evaluieren sowie das Community Management und Monitoring dieser
- außer- und innerhalb der Universität aktiv netzwerken sowie daraus resultierende Themen mit Schwerpunkt Exzellenzstrategie umsetzen
- im Redaktionsteam mitarbeiten, Forschungsergebnisse, Veranstaltungen und Personalien der Universität Hamburg aufgreifen
- zielgruppenspezifische Inhalte und Strategien der einzelnen Kanäle mit Schwerpunkt Exzellenzstrategie, Forschende und Studierende entwickeln
Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) mit journalistischer oder gleichwertiger PR-Ausbildung (Volontariat)
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- Berufserfahrung innerhalb einer Kommunikationsabteilung, Redaktion oder Agentur, mit Schwerpunkt Social Media
- versierter Umgang und Erfahrung mit verschiedenen Social-Media-Kanälen und Community Management
- Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte aus Wissenschaft und Forschung zielgruppengerecht, spannend und verständlich aufzubereiten
- Erfahrung mit konzeptioneller, redaktioneller Arbeit und Redaktionsabläufen, mit Bild- und Video-Erstellung sowie mit Schnitttechnik
- Interesse und Leidenschaft für neue Tools, Anwendungen und Kanäle für Wissenschaft und Forschung
- sehr gute Sprachkompetenz und Stilsicherheit beim Texten
- sehr gute Englischkenntnisse
- Erfahrung mit wissenschaftlichen Institutionen und deren Arbeitsweise ist wünschenswert
- schnelle Auffassungsgabe, hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- HVV-ProfiTicket und vieles mehr
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr
Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – aber auch national und international – die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Hinweis zur Bewerbung
Kontakt
Jacinta Homas
jacinta.homas@uni-hamburg.de
+49 40 42838-2997
Kira Oster
kira.oster@uni-hamburg.de
+49 40 42838-4646
Kennziffer
921/1
Standort
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Bewerbungsschluss
06.07.2022
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.
Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden: bewerbungen@uni-hamburg.de
PDF Download
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen Lebenslauf